Peruk/extensions: när ska du byta ut?

FAHLÉN OFFICIAL

Perücke/Extensions: Wann sollten Sie sie ersetzen?

Perücken und Extensions halten nicht ewig. Mit der Zeit verlieren sie an Glanz, Form und Tragekomfort. Hier sind einige deutliche Anzeichen, auf die Sie achten sollten, wenn es Zeit ist, Ihre Perücke oder Extensions auszutauschen – und Tipps, wie Sie ihre Lebensdauer verlängern können.

ALLE BLOG-BEITRÄGE ANZEIGEN

Wann sollten Sie Ihre Perücke oder Extensions ersetzen?

Niemand möchte mit stumpfem oder abgenutztem Haar ausgehen – als ob wir gerade eine Explosion erlebt hätten! Ihre Perücke oder Extensions müssen früher oder später ersetzt werden. Sowohl Echthaar als auch Faserhaar verschlechtert sich mit der Zeit.

Egal wie gut Sie Ihre Perücke pflegen Nichts hält ewig. Längere Witterungseinflüsse, Hitze, mangelnde Pflege oder tägliche Abnutzung beeinträchtigen die Lebensdauer. Je häufiger Sie Ihre Perücke oder Extensions tragen, desto schneller nutzen sie sich ab.

Manchmal ist es schwer zu erkennen, wann es Zeit für eine neue Perücke ist. Hier sind einige klare Anzeichen dafür, dass Sie Ihre Perücke oder Extensions austauschen sollten.


Anzeichen dafür, dass es Zeit für eine Veränderung ist

1. Der Stil ist nicht mehr gültig

Wenn Ihre Locken nicht mehr ihre Form behalten oder Ihr glattes Haar wellig und kraus wird, ist das ein Zeichen. Eine synthetische Perücke sollte auch nach dem Waschen die Form behalten – wenn nicht, ist es Zeit für ein Upgrade. Das gilt auch für Perücken aus Echthaar.

2. Der Komfort lässt nach

Eine gute Perücke sollte eng am Kopf anliegen, ohne sich zu locker oder zu eng anzufühlen. Mit der Zeit kann sich der Sitz verschlechtern, sodass Sie die Perücke mehrmals täglich anpassen müssen. Dann ist es Zeit, sie auszutauschen – sowohl aus Komfortgründen als auch um Missgeschicke zu vermeiden.

3. Matte Farbe und kein Glanz

Wenn der Glanz verschwindet und die Farbe verblasst, ist das ein klares Zeichen von Abnutzung. Gesundes Haar, auch in Perücken und Extensions, hat einen natürlichen Glanz. Wenn Sie ständig Serum verwenden müssen, um den fehlenden Glanz zu kaschieren, ist es Zeit für ein Upgrade.

4. Kräuseln und Verfilzen

Wenn Sie viel Zeit damit verbringen, Ihr Haar zu entwirren und zu glätten, es aber trotzdem trocken, kraus und verknotet bleibt, ist es wahrscheinlich überfällig. Spliss lässt sich zwar manchmal noch schneiden, aber sobald die Schäden die Hälfte der Länge oder mehr erreicht haben, ist Ihr Haar meist nicht mehr zu retten.

5. Starker Haarausfall (Shedding)

Ein gewisser Haarausfall ist normal, aber wenn Ihre Perücke oder Ihre Erweiterungen Wenn Sie anfangen, viel Haar zu verlieren, ist es Zeit zu handeln. Einige Salons bieten Nachfüllpackungen an, aber wenn das nicht möglich ist, ist es besser, sich einen neuen Haarschnitt zu gönnen.

6. Wachstum bei Erweiterungen

Nach etwa 6–8 Wochen müssen die Extensions nach oben versetzt oder die Befestigungen ausgetauscht werden, je nachdem, wie schnell Ihr Haar wächst. Die Lebensdauer hängt sowohl von der Qualität der Haare beim Einsetzen als auch von der Pflege ab. Sparen Sie nicht an der Pflege – die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer.


Abschluss

Perücken und Extensions haben kein genaues Verfallsdatum. Eine gut gepflegte Echthaarperücke kann über ein Jahr halten, während Kunsthaarperücken oft bis zu sechs Monate halten – länger, wenn man sie nicht täglich trägt.

Wenn Ihre Perücke oder Extensions nur gelegentlich Abnutzungserscheinungen aufweisen, kann ein Schnitt, eine Färbung (bei Echthaar) oder eine Reparatur durch einen Experten ihre Lebensdauer verlängern. Treten jedoch mehrere der oben genannten Anzeichen gleichzeitig auf, ist es Zeit für eine neue Perücke.

Tipp: Sie müssen Ihre alte Perücke oder Extensions nicht wegwerfen. Viele Salons und Organisationen nehmen Spenden entgegen, zum Beispiel für Krebspatienten.